Julian Barnes: Eine Geschichte der Welt in 10 1/2 Kapiteln

Barnes versteht sein Handwerk und serviert mit seiner kleinen, amüsanten Weltgeschichte einen saftigen Leckerbissen, den ich Dir, Lynkeus heute Abend als ein verspätetes Geburtstagsgeschenk zukommen lassen werde.
Mit seinem Roman „Eine Geschichte der Welt in 10 1/2 Kapiteln“ ist dem englischen Schriftsteller Julian Barnes 1989 zweifelsohne ein großer Wurf gelungen. Mit Fug und Recht darf man das Werk als modernen Klassiker bezeichnen; Mit Recht befindet es sich auch auf den „Have-to-read“-Listen der literaturwissenschaftlichen Seminare, die sich mit moderner englischer Literatur beschäftigen (Dieser Umstand hat zwar keine große Bedeutung, nur fallen mir solche Sachen natürlich erst nach Beendigung meines universitären Studiums auf!).
Nein, das Buch ist kein entspannender Lesegenuss! Es treibt dem Leser derweilen ganz ordentlich Schweißperlen in die Stirn. Das kleine Gehirnjogging, das Barnes dem Leser hier zumutet, fordert unsere Kondition und Konzentration durch den experimentellen Charakter, den er diesem Werk zugrunde legt. Das Schweißtreibende und zugleich das Faszinierende an dem Werk sind seine formalen Aspekte. Der Text in seiner Gesamtheit entzieht sich einer klaren gattungstypologischen Charakterisierung. Es ist kein herkömmlicher Roman aus einem Guss, sondern am ehesten vielleicht ein „Portfolio“, eine Zusammenstellung von unterschiedlichen Textsorten, Genres und Erzählperspektiven. Angefangen bei dem Bibelkommentar des ersten Kapitels aus der Perspektive eines blinden Passagiers, über den rasanten psychologischen Thriller des zweiten Kapitels, den Orginaldokumenten eines tierischen Schauprozesses mit den Elementen der Tierfabel bis hin zu Reise- und Katastrophenberichten und einer Bildbeschreibung ist an Textgattungen eine große Bandbreite ausgeschöpft. Verbunden sind diese Texte durch eine zentrale Metapher für das menschliche Dasein bzw. das Dasein der Schöpfung, die in unterschiedlicher Gestalt und Variation in den Texten immer wieder auftaucht: Die Gefährdung der Schöpfung durch die Sintflut und die Errettung durch Noah und seine Arche. Auch wenn die einzelnen Texte in die unterschiedlichsten Richtungen streben und oft gar nichts miteinander zu tun haben, sind sie durch die gemeinsame grundlegende Metapher miteinander verbunden. Sie schwebt quasi über allen Texten und bildet eine Synthese, die es dem Werk dann doch noch erlaubt als Roman bezeichnet zu werden.
Wie der Titel bereits bereitwillig Auskunft gibt, erwartet den Leser eine Geschichte der Welt in 10 ½ Kapiteln. 413 Seiten hat sich der Autor dafür Platz genommen. Eine Hybris sondergleichen, denkt sich jeder Leser bei der ersten Begegnung. In dieser anmaßenden Verkürzung liegt aber gerade die verführerische Kraft: Sofort beginnt man zu überlegen, welche Ereignisse der Weltgeschichte von derartig herausragender Bedeutung sein könnten, dass sie in einer Dokumentation der Weltgeschichte Eingang finden könnten. Die Auswahl, die wir vorfinden, ist natürlich stark idiosynkratisch. Mal sind die Texte fiktiv, mal historisch belegt. Die Abfolge der Kapitel ist weder chronologisch geordnet noch kausallogisch miteinander verknüpft. Der Eindruck der Beliebigkeit drängt sich dem Leser auf. Die Romanüberschrift, die an Sir Walther Raleigh´s „The History of the World” (1614) angelehnt ist, variiert diese, indem sie den bestimmten Artikel durch den unbestimmten ersetzt. War Raleighs monumentales Werk noch durch das ehrgeizige Ansinnen geprägt, die Geschichte der Welt seit ihrer Schöpfung als eine lineare Entwicklung wiederzugeben, so stellt sich Barnes Weltgeschichte dem Publikum als eine unter vielen vor. Der Gültigkeitsanspruch ist dem Autor in dieser Zeit verloren gegangen. Durch die zahlreichen heterogenen Kapitel, die wie ein Strauss von Feld- und Wiesenblumen in einer Vase auf dem Tisch stehen, zusammengehalten durch eine zentrale Metapher, zeugen von einer zyklischen Geschichtsauffassung. Die Wahrnehmung der Geschichte ist hier geprägt durch die Fragmentierung und Diskontinuität moderner Wirklichkeitserfahrung. Eine lineare Geschichtsschreibung wie bei Sir Raleigh, das große historische Erzählen ist nicht mehr möglich. Im Vordergrund steht die Erkenntnis, dass jeglicher historischer Zusammenhang arbiträr ist und nur von einer interpretierenden Geschichtsschreibung zusammengehalten wird. Chronologie, Kausalität und Fortschritt werden in dem Roman angezweifelt. In der Geschichte wiederholen sich lediglich immer wieder dieselben Phänomene. Der gesamte Komplex der Sintflut und der Arche, wie sie im ersten Kapitel beschrieben wird, hat auch in heutiger Zeit ihre Gültigkeit und wird im Roman zur zentralen Metapher für die menschliche Existenz.
Alles in allem hat der Autor etwas Ähnlichkeit mit einem mittelalterlichen Bibelkommentator. Er kommentiert und interpretiert im ersten Kapitel den Bibeltext und wendet ihn in den folgenden Kapiteln auf Situationen in der neueren Geschichte an. Er argumentiert überzeugend, dass das in der Bibel enthaltene Grundprinzip, sei es hier noch so bitterböse und zynisch interpretiert, Gültigkeit für das Leben des Menschen im Allgemeinen wie durch die Geschichte hindurch besitzt.

%d Bloggern gefällt das: